Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Reisezugwagenset der SEG Epoche II


 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen
Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NSG10010

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 25.02.2013
Dateigrösse: 4.6 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Einige Privatbahnstrecken in Thüringen wurden von der Süddeutschen Eisenbahn Gesellschaft (SEG) mit Sitz in Darmstadt betrieben. Der Eisenbahnunternehmer Hermann Bachstein hatte einen Teil seiner Bahnen in die Gesellschaft eingebracht.

Ab 1921 lag die Betriebsführung folgender Thüringer Strecken bei der SEG,

- Arnstadt-Ichtershausener Eisenbahn

- Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn

- Ilmenau-Großbreitenbacher Eisenbahn

Der Lokomotiv- und Wagenpark der Süddeutschen Eisenbahn Gesellschaft (SEG) folgte einem einheitlichen Nummernschema.

Folgende Wagen sind im Set enthalten.

Wagen Nr. 10

Oberlichtwagen, wurde 1908 vom Wagonbau Gotha an die Hohenebra- Ebelebener Eisenbahn geliefert. Auffällig die großzügigen Fensterflächen, die fast an einen Panoramawagen erinnern.

Wagen Nr. 41

Große Ähnlichkeit zu Wagen Nr.10 ist erkennbar. 1910 vom Wagonbau Gotha an die Arnstadt - Ichtershausener Eisenbahn geliefert, ist er sehr typisch für Kleinbahnen.

Dieser Wagen deckt alle Verkehrsbedürfnisse der Zeit. Ein großes Abteil der dritten Wagenklasse, Gepäckraum, Postraum und ein kleines Polsterabteil der zweiten Klasse für die "Herrschaft".

Wagen Nr. 51 und Nr.54

1926 beschaffte die SEG eine größere Anzahl neuer Wagen bei der Wagonbaufirma Castell in Mainz. Die Wagen haben schon große Ähnlichkeit mit den Einheitswagen (Donnerbüchsen) der DRG. Grundlage dieser Wagen sind jedoch preußische Durchgangswagen die lediglich ein Tonnendach erhielten.

Dieser Wagentyp ist noch heute im Museumszug „Rebenbummler“ im Einsatz.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\

  • SEG_10
  • SEG_41
  • SEG_51
  • SEG_54
Hinweise:

Die Wagen besitzen Nachtbeleuchtung,bewegliche Übergangsbühnen und Zugschlußsignale. Unterstützt wird die LOD-Funktion ab EEP 8 mit einem vereinfachten LOD-Modell.

Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NSG10010

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 25.02.2013
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Diesel-Loks Kö I der DB in Epoche IVDiesel-Loks Kö I der DB in Epoche IV
Beschreibung: Die Deutz OMZ 122 ist eine Diesellokomotive, die zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln in 176 Exemplaren gebaut wurde. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof SindelfingenBahnhof Sindelfingen
Beschreibung: Mit der Eisenbahn kam eines der bedeutendsten deutschen Unternehmen nach Sindelfingen in Baden Württemberg. Die Produktionsstä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Triebzug BR 175 der Deutschen ReichsbahnTriebzug BR 175 der Deutschen Reichsbahn
Beschreibung: Die Züge der Baureihe 175 waren hochwertige Züge, mit denen die Deutsche Reichsbahn den Triebzügen der Baureihe VT 11.5 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks BR 218 Bahnbau Gruppe der DB - Set 1Dieselloks BR 218 Bahnbau Gruppe der DB - Set 1
Beschreibung:Die Lokomotiven der Baureihe 218 sind das zuletzt entwickelte Mitglied der V-160 Lokfamilie. In ihr wurden die viele Gemeinsamkeiten aufw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DSG- Schlafwagen (DSG- Schlafwagen ("Hechte"), Bauj. 1926, Ep. 3
Beschreibung: Sichtbares Zeichen des Aufbruchs nach dem Untergang des Kaiserreiches war Anfang der 1920er Jahre die Gründung der Deutschen Reich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Set 2 : 4 Voitures Corail de Nuit de la SNCF Vu 75 et 84  époque4 a et b. Set 2 : 4 Corail Liegewagen der SNCF Vu 75 und 84 Epoche 4 a und b.Set 2 : 4 Voitures Corail de Nuit de la SNCF Vu 75 et 84 époque4 a et b. Set 2 : 4 Corail Liegewagen der SNCF Vu 75 und 84 Epoche 4 a und b.
Beschreibung: Ce set contient quatre voitures Corail de la fin des années 70 et début des années 80.  Deux voitures A9C9ux ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoche 3bSchnellzugwagen der FS-Italia, Epoche 3b
Beschreibung: Zu den wohl legendärsten Reisezugwagentypen auf Deutschlands Schienen zählen noch heute Wagen der italienischen Bauarten (Tip ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stromlinien-Wendezug der LBEStromlinien-Wendezug der LBE
Beschreibung:Die Lübeck-Büchener Eisenbahn war eine der bedeutensten und größten Privatbahnen in Deutschland zu Begin des 20. Jah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe